Schwimmen

Starke Finalauftritte und weitere DJM-Normen für die SSF Bonn bei den „offenen“ NRW-Meisterschaften

Mit einem großen und engagierten Team von 28 Aktiven reisten die SSF Bonn am 05./06.04.2025 zu den diesjährigen Nordrhein-Westfälischen Meisterschaften der Offenen Klasse und Junioren +++

Starker Auftakt beim KidsCup 2025: SSF Bonn auf Platz 1 im Bezirk Mittelrhein

Mit viel Energie, Teamgeist und Spaß am Schwimmen sind unsere jüngsten Talente in zwei Teams in den KidsCup 2025 gestartet – und das mit großem +++

Trauer um Rumold Dany

Die SSF Bonn trauern um ihr langjähriges Mitglied, ihren engagierten Mitarbeiter und geschätzten Vereinskollegen Rumold Dany, der am 3. April 2025 nach langer, schwerer Krankheit +++

Starke SSF-Masters holen Mannschafts-Pokal in Hürth

Die Masters-Mannschaft der SSF Bonn hat beim internationalen Masters-Schwimmfest in Hürth (25m Bahn) den Pokal für die beste Mannschaft (Männer und Frauen) erschwommen. Am Ende +++

Deutsche Masters-Meisterschaften Lange Strecken: Goldmomente und Teamstärke

Vom 14. bis 16. März 2025 war das Schwimmzentrum in Wolfsburg der Austragungsort der 39. Internationalen Deutschen Masters-Meisterschaften der Langen Strecken. 701 Athletinnen und Athleten +++

SSF Bonn begeistert bei den Essener Swim & Fun Days 2025

Die Essener Swim & Fun Days 2025 waren ein weiteres Highlight im Wettkampfkalender der Schwimmer des SSF Bonn. 46 Aktive waren über insgesamt 242 Rennen +++

Internationale Erfahrungen und Final-Siege bei CIJ Meet in Luxemburg

Vom 7. bis zum 9. März 2025 fand das CIJ Meet in Luxemburg statt, ein internationales Schwimm-Meeting mit sehr vielen hochqualifizierten Schwimmern.

Spannende Rennen, eine weitere DJM-Qualifikation und ein NRW-Rekord bei den Nordrhein-Westfälischen Meisterschaften Lange Strecken

Nordrhein-Westfälische Meisterschaften Lange Strecken (Jugend & Offene Klasse) Die Schwimmer des SSF Bonn haben bei den Nordrhein-Westfälischen Meisterschaften Lange Strecken, die vom 22. bis 23. +++

Großartige Teamleistung: SSF Bonn glänzen bei Bayer Schwimmfest in Wuppertal mit Bestzeiten und DJM-Qualifikationen

Die Schwimmer der SSF Bonn glänzten beim Bayer Schwimmfest im Schwimmsportleistungszentrum in Wuppertal am 15. und 16. Februar 2025 mit einer beeindruckenden Teamleistung. Mit 56 +++

19 Titel, eine DM-Qualifikation und ein NRW-Rekord bei den Mittelrhein-Meisterschaften „Lange Strecken“

Am ersten Februarwochenende des Jahres 2025 (01./02.02.) starteten die SSF Bonn im heimischen Sportpark Nord bei den Mittelrhein-Meisterschaften „Lange Strecken“ 2025 (Offen, Jahrgänge, Masters). Bei +++

3 Siege und 12 Podestplätze beim Schwimmerischen Mehrkampf 2025 des SBM

Am ersten Februarwochenende des Jahres 2025 (01./02.02.) starteten die jüngeren Aktiven der Jahrgänge 2013, 2014 und 2015 im heimischen Sportpark Nord beim Schwimmerischen Mehrkampf 2025 +++

Erfolgreiche Sprinter beim 41. Dortmunder Schwimmfest International

Während ein Großteil des Schwimmteams im heimischen Sportpark Nord bei den Mittelrhein-Meisterschaften „Lange Strecken“ und dem Schwimmerischen Mehrkampf an den Start ging, reisten 7 Kurz- +++

Schwimmen – Rückblick 2024

Das Jahr 2024 war für die Schwimmabteilung des SSF Bonn ein Jahr mit einigen Herausforderungen, aber auch vielen Erfolgen und beeindruckenden Leistungen. So gab es +++

Tolle Erfolge beim Schwimm-Clubkampf in Ingelheim

Mit 21 Aktiven haben die Masters der SSF Bonn am letzten Wochenende am 34. Internationalen Masters Schwimmfast des 1. SSV Ingelheim teilgenommen. Zu dem Traditionswettkampf +++

Übungsleiter Schwimmkurse (m/w/d)

Für die Leitung und Durchführung unseres Kinderschwimmangebotes suchen wir ab sofort engagierte Übungsleiter. Weitere Informationen finden Sie in der Stellenausschreibung. Stellenausschreibung

Erste DJM-Qualifikationen für die SSF Bonn

Den letzten Wettkampf des Jahres absolvierten die Wettkampfmannschaften der SSF Bonn bei drei verschiedenen Veranstaltungen. Am 14. und 15. Dezember 2024 nutzten sie die Chance, +++

Die SSF Bonn im Bundesfinale des DMSJ

Zwei Wochen nach dem Landesentscheid ging es am 07. und 08. Dezember 2024 wieder in die Wuppertaler Schwimmoper: Beim Deutschen Mannschaftswettbewerb Schwimmen der Jugend startete +++

22 Medaillen für die SSF Masters bei den Deutschen Kurzbahnmeisterschaften der Masters im Schwimmen

Vom 29.11. bis 01.12. fanden in Freiburg die diesjährigen Deutschen Kurzbahnmeisterschaften der Masters im Schwimmen statt. 1042 Masters aus 252 Vereinen absolvierten 3504 Einzelstarts und +++

10 Bonner Schwimmer*innen in den Landeskader berufen

Im Rahmen des NRW-Finales der DMSJ wurden am Samstag, 23.11.2024, die Landeskaderathletinnen und -athleten geehrt. Sie wurden für ihre guten Leistungen ausgezeichnet und für den +++

Erfolgreiches DMSJ-NRW-Finale

Am 23. und 24. November fand in der Wuppertaler Schwimmoper das Landesfinale der DMSJ statt. Über fünf Staffel-Wettkämpfe hinweg kämpften Teams aus ganz NRW um +++

Drei Bonner Schwimmer beim Süddeutschen Ländervergleich

Drei unserer Schwimmer wurden vom Schwimmverband Nordrhein-Westfalen ausgewählt, beim 70. Süddeutschen Jugendländervergleich zu starten. Dieser fand am 16. November 2024 in Koblenz statt. Von den +++

Erfolgreicher DMSJ-Bezirksentscheid für die SSF Bonn

Am 09. und 10. November fand der Bezirksentscheid Mittelrhein der DMSJ statt. In Hürth gingen für die SSF Bonn insgesamt 9 Mannschaften an den Start, +++

Erster Test auf der langen Bahn

Während ein Teil des Teams bei den NRW-Kurzbahnmeisterschaften startete, gingen einige SSF-Schwimmerinnen und Schwimmer in Solingen beim swimART-Solingen Cup an den Start. Am 02. und +++

Nico Meisner wird NRW-Jugendmeister auf der Kurzbahn

Am ersten Novemberwochenende (01.-03.) fanden die Nordrhein-Westfälischen Kurzbahnmeisterschaften in Essen statt. Mit dabei waren 15 Bonner Schwimmerinnen und Schwimmer. Neben der offenen Wertung gab es +++

Platz 3 und Platz 12 im Bezirksfinale des Kids-Cup für die „Bonner Sharkies“

In Hürth fand parallel zu den DMSJ am 09.11.2024 das Bezirksfinale im Kids-Cup statt. Die SSF Bonn hatten sich nach den ersten 3 Runden mit +++

81 Bezirksmeistertitel für die SSF Bonn

Am 05. und 06. Oktober 2024 fanden im heimischen Frankenbad in Bonn die diesjährigen Mittelrhein-Kurzbahnmeisterschaften statt. Mit knapp 50 Aktiven waren Schwimmerinnen und Schwimmer aus +++

NRW Kurzbahn Meisterschaften der Masters 2024 in Kamen

Die Bilanz der Bonner Masters kann sich schon sehen lassen: 7 erste, 9 zweite und 6 dritte Plätze standen am Ende der zwei Tage im +++

Platz 2 für die SSF Masters beim Landesentscheid der Deutschen Mannschaftsmeisterschaften

Am Samstag, 28.09. wurde in Kamen der Landesentscheid der Deutschen Mannschaftsmeisterschaften der Masters 2024 im Schwimmen ausgetragen. Gemeldet hatten 9 Vereine, darunter auch die Masters +++

Gelungener Saisoneinstieg für die Bonner Schwimmer

Am 14. und 15. September 2024 starteten die Schwimmerinnen und Schwimmer der SSF Bonn in die neue Wettkampfsaison. Im Neusser Stadtbad stand ein erster Testwettkampf +++

Sperrung des Lehrschwimmbeckens im Sportpark Nord

Das Lehrschwimmbecken ist derzeit wegen Bauarbeiten gesperrt. Die Schwimmkurse können daher aktuell leider nicht stattfinden. Wir informieren Sie, sobald die Arbeiten abgeschlossen sind.

Zwei SSF-Athletinnen bei den Paralympischen Spielen in Paris

Vom 28. August bis 8. September finden in Paris die Paralympischen Spiele statt. Mit Annika Zeyen-Giles und Aleyandra Aybar haben sich auch zwei Sportlerinnen der +++

7 EM-Medaillen für die SSF Masters

Vom 26. Juni bis 5. Juli fanden in Belgrad in Serbien die Europameisterschaften der Masters im Schwimmen statt. Der Deutsche Schwimmverband war mit rund 200 +++

SSF Paraschwimmerin Alejandra Aybar für die Wahl zur GA-Sportlerin des Monats nominiert

Für die Wahl des Bonner Generalanzeigers zum Sportler des Monats Juni wurde neben vier weiteren Athleten auch unsere Paraschwimmerin Alejandra Aybar nominiert. Bei der Citi +++

Erfolgreiche Durchquerung des Ärmelkanals

Ein lang gehegter Traum ist endlich erreicht: Schon lange hatte sich unser Langstreckenschwimmer Hans Fuhrmann zum Ziel gesetzt, vom englischen Ort Dover aus den Ärmelkanal +++

Top-Platzierungen bei den DM SMK

Vom 14. bis 16. Juni 2024 fanden in Braunschweig die Deutschen Meisterschaften im Schwimmerischen Mehrkampf statt: Der Saisonhöhepunkt für die Jahrgänge 2012 und 2013, bei +++

11 NRW-Meistertitel im Freiwasser für die SSF Bonn

Bei knappen 19 ° C Wassertemperatur ging es für 15 Aktive der SSF Bonn bei den Internationalen Nordrhein-Westfälischen Meisterschaften im Freiwasserschwimmen am 08. und 09. +++

6 Finalteilnehmer bei den DJM Schwimmen

In der Schwimm- und Sprunghalle im Europasportpark in Berlin standen vom 22. bis 25. Mai 2024 die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften im Schwimmen (kurz DJM) an. Beim +++

29 DM Medaillen für die SSF-Masters

Vom 31. Mai bis 2. Juni veranstaltete der Deutsche Schwimmverband in Stuttgart die diesjährigen Deutschen Meisterschaften der Masters „Kurze Strecken“. Gemeldet hatten 1017 Teilnehmer aus +++

Alle SSF-Schwimmer auf dem NRW-Podest

Am 11. und 12. Mai 2024 fand der Nordrhein-Westfälische Schwimm-Mehrkampf (SMK) statt. Dabei wurden in sieben Disziplinen die Mehrkampfmeister pro Jahrgang und Lage ermittelt, wobei +++

5 Titel bei den NRW-Jahrgangsmeisterschaften der Schwimmer

Am ersten Maiwochenende des Jahres (04./05.05.2024) fanden in Dortmund die Nordrhein-Westfälischen Jahrgangsmeisterschaften im Schwimmen statt. Auch die SSF Bonn waren mit 22 Aktiven dabei und +++

23 Bonner werden Bezirksmeister im Schwimmen

Am 27. und 28.04.2024 fanden im Duisburger Schwimmstadion die Mittelrhein-Meisterschaften statt. Insgesamt gingen 52 Schwimmerinnen und Schwimmer aus A1-, A2-, B- und C-Team an den +++

Drei Podestplätze bei NRW-Meisterschaften für Bonner Schwimmer

Am 13. und 14. April 2024 fanden in Wuppertal die Nordrhein-Westfälischen Meisterschaften und Juniorenmeisterschaften statt. Erstmals wurde in drei Alterskategorien gewertet: in der Jugendwertung mit +++

Zwei SSFler für die Wahl zum GA Sportler des Monats nominiert

Unter den fünf vom Bonner Generalanzeiger für die Wahl zum Sportler des Monats März nominierten Kandidaten sind mit Jochen Kaminski und Florian Weißkirchen diesmal gleich +++

Letzter Formtest für A2- und C-Team vor Ostern

Am letzten Wochenende vor den Osterferien (16. und 17. März 2024) starteten das C-Team und Teile des A2 Teams noch einmal bei einem Wettkampf. Das +++

Die SSF Bonn beim CIJ Meet in Luxemburg

Für einen Teil der Schwimmerinnen und Schwimmer der SSF Bonn hieß es am Wochenende: Auf nach Luxemburg! Beim 55. CIJ Meet gingen insgesamt 23 Aktive +++

WM-Goldmedaille für Jochen Kaminski

Die Mastersschwimmerinnen und -schwimmer der SSF Bonn kehrten von den Weltmeisterschaften der Masters in Doha mit beeindruckenden Erfolgen zurück. Allen voran glänzte Jochen Kaminski, der +++

Zwei Medaillen für die SSF Bonn bei den NRW-Meisterschaften der langen Strecken

Am ersten Märzwochenende des Jahres (02./03.03.2024) fanden in Düsseldorf die Nordrhein-Westfälischen Meisterschaften über die langen Strecken statt. Für die SSF Bonn gingen 4 Athletinnen und +++

SSF Bonn beim Ohligser Sprintertag in Solingen

In der Solinger Klingenhalle fand am 24. Februar 2024 der 2. Ohligser Sprintertag statt. Etwa 50 Bonner Schwimmerinnen und Schwimmer aus allen Wettkampfmannschaften gingen an +++

Schwimmerischer Mehrkampf im Sportpark Nord

Im Sportpark Nord fand neben den SBM-Meisterschaften über die langen Strecken auch der Schwimmerische Mehrkampf statt. Am 03. und 04. Februar 2024 kämpften Aktive der +++

Bonner Nachwuchsschwimmer bei den Bezirksmeisterschaften der Langen Strecken

Am 03. und 04. Februar fanden im heimischen Sportpark Nord in Bonn die Mittelrhein-Meisterschaften 2024 über die „Langen Strecken“ statt. Geschwommen wurden die 400 m +++

20 Medaillen und ein Altersklassenrekord für die SSF Masters bei den Internationalen Deutschen Meisterschaften der Masters „Lange Strecken“

Vom 26.01. bis 28.01. fanden in Solingen die internationalen Deutschen Meisterschaften der Masters im Schwimmen über die langen Strecken statt. 553 Aktive auf 208 Vereinen +++

Deutscher Rekord für Philipp Sikatzki

Schon traditionell ist die Teilnahme der SSF Masters beim internationalen Masters-Schwimmfest, das der 1. SSF Ingelheim seit 33 Jahren immer im Januar veranstaltet. So machten +++

4. Platz im Bundesfinale des DMSJ für die SSF Bonn

Am 09. und 10. Dezember fand das große Finale des Deutschen Mannschaftswettbewerbs Schwimmen der Jugend (DMSJ) auf Bundesebene statt. Für die SSF Bonn war seit +++

SSF- Mastersschwimmer erfolgreich bei den Deutschen Kurzbahn Meisterschaften

In einem starken Teilnehmerfeld konnten die Schwimmerinnen und Schwimmer der der SSF Bonn auf nationaler Ebene überzeugen. Kate Nicholson (AK 40) sicherte sich 2 Titel +++

Erste NRW-Qualifikationen für Bonner Schwimmerinnen

Ein Teil der Bonner Nachwuchsschwimmer machte sich am vergangenen Wochenende (02./03.12.2023) auf den Weg nach Neuss, um dort den ersten Wettkampf der Saison auf der +++

6 Medaillen für die SSF Bonn bei der Kurzbahn-EM der Masters

Vom 19. bis 25. November fanden die Europäischen Kurzbahn-Meisterschaften der Masters im Schwimmen auf Madeira statt. 950 Athleten aus ganz Europa kamen auf der portugiesischen +++

Top 8 beim NRW-KidsCup für die SSF Bonn

Am 25. November 2023 fand das Landesfinale des KidsCup statt. In der Schwimmoper in Wuppertal gingen 20 Teams aus ganz NRW über sieben Staffeldisziplinen an +++

Bonner Schwimmer werden NRW Mannschaftsmeister

In der Wuppertaler Schwimmoper fand am 25. und 26. November 2023 das Landesfinale NRW des Deutschen Mannschaftswettbewerbs Schwimmen der Jugend (DMSJ) statt. Für die SSF +++

23 Medaillen für die SSF Masters bei den NRW Kurzbahn-Meisterschaften

Am 18./19. November fanden in Kamen die diesjährigen NRW Kurzbahnmeisterschaften der Masters statt. Über 400 Masters aus 91 Vereinen absolvierten an den beiden Tagen insgesamt +++

Zwei Bonner bei den DKM 2023 im Schwimmen

Vom 16. bis 19. November fanden in der Wuppertaler Schwimmoper die Deutschen Kurzbahnmeisterschaften im Schwimmen statt. Hier maßen sich die besten Schwimmerinnen und Schwimmer Deutschlands +++

Erfolgreicher Bezirksentscheid bei den DMSJ der Schwimmer

Traditionell fand im November im Bonner Frankenbad der Bezirksentscheid der DMSJ im Bezirk Mittelrhein statt. Am 11. und 12. November 2023 traten Jugendmannschaften der Jahrgänge +++

SSF Bonn gewinnen KidsCup Bezirksfinale

Am 11. November 2023 fand das KidsCup Bezirksfinale Mittelrhein der Jahrgänge 2014-2017 statt. Im Frankenbad in Bonn gingen für die SSF Bonn gleich zwei Mannschaften +++

Platz 8 für die SSF Masters bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften 2023

Über den NRW-Vorkampf hatten es die Mastersschwimmer und –schwimmerinnen der SSF Bonn auch in diesem Jahr wieder geschafft, sich für den Endkampf der Deutschen Mannschaftsmeisterschaften +++

Bonner Schwimmer 131 mal auf dem Podest bei den SBM-Meisterschaften

Bei den diesjährigen Mittelrhein-Kurzbahnmeisterschaften im Schwimmen am 21. und 22. Oktober 2023 starteten für die SSF Bonn knapp 50 Schwimmerinnen und Schwimmer aus allen vier +++

Gelungener Saisoneinstieg für Bonner Nachwuchsschwimmer

Ein großer Teil der Bonner Nachwuchsschwimmer startete am vergangenen Wochenende (09. und 10. September 2023) in die neue Wettkampfsaison. Auf der 25 m-Bahn gingen 27 +++

Wassergewöhnungskurse am Samstag, 09.09. fallen aus

Wegen Krankheit der Übungsleiter müssen die 4 Wassergewöhnungskurse am Samstag, 09. September (vormittags) leider kurzfristig ausfallen. Das Schwimmkursteam

Deutsche Freiwassermeisterschaften der Masters: SSF Bonn im Flow

Am Vortag der Internationalen Deutschen Freiwassermeisterschaften, am 19./20.08.23, läuft die whatsapp Gruppe der SSF Bonn Masters „Vorbereitung Wettkämpfe“ heiß. „Wer trifft sich am Samstag um +++

10 SSF Masters erringen insgesamt 23 Medaillen bei den NRW-Meisterschaften

Am Samstag, 12.08.2023 fanden im Freibad Wiesental in Bochum die diesjährigen NRW-Meisterschaften der Masters im Schwimmen über die kurzen Strecken statt. Am Start waren 387 +++

Deutsche Meisterschaften mit drei Bonner Schwimmern

Die Deutschen Meisterschaften Schwimmen bildeten für drei unserer Schwimmer den Saisonabschluss einer erfolgreichen Saison. Maximilian Wiedemann, Toby Godsell und William Godsell starteten im Rahmen der +++

Zwei Mal Top 15 bei Deutschen Meisterschaften SMK 2023

Am vergangenen Wochenende fanden die Deutschen Meisterschaften Schwimmerischer Mehrkampf (DM SMK) statt: der Saisonhöhepunkt für die Nachwuchsschwimmer der Jahrgänge 2011 und 2012. Im Sportpark Neckarpark +++

Rebecca Dany zweifache NRW-Meisterin

Am 17. und 18. Juni 2023 fanden in Wuppertal die Deutschlandoffenen Nordrhein-Westfälischen Meisterschaften statt und von den SSF Bonn waren sieben Aktive mit am Start. +++

7 Bonner bei den Ruhr Games 23

Am 10. Juni fand der Schwimmwettkampf der Ruhr Games 23 statt. Im Schwimmstadion Duisburg traten die Schwimmbezirke aus NRW mit ihren besten Schwimmerinnen und Schwimmern +++

48 Stunden Schwimmen in Spremberg/ Lausitz

Mal in den Mai schwimmen, anstatt in den Mai zu tanzen ist eine neue Erfahrung! Vom 29.04.2023 10 Uhr bis 01.05.2023 10 Uhr fand das +++

Zwei Mal Silber im Freiwasser für die SSF Bonn

An Fronleichnam machten sich drei Schwimmer der SSF Bonn auf den Weg nach Gronau: Dort fanden im Dreiländersee die Internationalen Nordrhein-Westfälischen Freiwassermeisterschaften 2023 statt. Das +++

14 mal Gold für die SSF Masters bei den Deutschen Masters-Meisterschaften im Schwimmen in Dresden

Vom 02. – 04. Juni fanden in Dresden die diesjährigen Deutschen Masters-Meisterschaften im Schwimmen über die kurzen Strecken statt. 987 Athleten und Athletinnen aus 251 +++

Toby Godsell wird dreifacher Deutscher Jahrgangsmeister

In Berlin fanden vom 23. bis 27. Mai die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften im Schwimmen statt. In der Schwimm- und Sprunghalle im Europasportpark in Berlin gingen 13 +++

SSF Bonn mit 8 Aktiven beim Schwimm-Mehrkampf NRW

Am 13. und 14. Mai standen die NRW-Meisterschaften im Schwimm-Mehrkampf (SMK) für die Jahrgänge 2011 bis 2013 an. Hier wurden in sieben Disziplinen die Mehrkampfmeister +++

5 Bonner werden NRW-Jahrgangsmeister im Schwimmen

Am vergangenen Wochenende fanden die nordrhein-westfälischen Jahrgangsmeisterschaften in Dortmund statt. Aktive aus den Jahrgängen 2005-2010 gingen im Südbad an den Start und kämpften um die +++

Viele Jahrgangstitel bei den Bezirksmeisterschaften Schwimmen

Am letzten Aprilwochenende des Jahres 2023 fanden die Mittelrhein-Meisterschaften auf der langen Bahn im Schwimmstadion Duisburg statt. Für die Wettkampfmannschaften der SSF Bonn gingen 32 +++

47. Int. Masters-Schwimmfest des SC Hürth 1930 e.V.

Nach 5 Masters-Wettkämpfen in diesem Jahr (14./15. Januar: 32. International Masters des 1. SSV Ingelheim, 16.-19. Februar: Open Dutch Masters in Heerenveen/Holland, 24.–26. Februar: DM +++

Erste Runde Kids Cup im Frankenbad

Im Frankenbad in Bonn hieß es für das erste Mal in diesem Jahr: Kids Cup! Am 20. März traten fünf Mannschaften aus drei Vereinen in +++

Mehrfache Bonner Finalteilnahmen bei den Swim & Fun Days in Essen

Bei den 22. Essener Swim & Fun Days im Schwimmzentrum Rüttenscheid gingen vom 17. Bis 19. März 2023 Bonner Aktive aus allen drei Wettkampfmannschaften an +++

Übungsleiter/-in, Trainer/-in Schwimmen Breitensport (m/w/d)

Neben dem Leistungssport liegt uns bei den Schwimm- und Sportfreunden (SSF) Bonn auch der Breitensport am Herzen. Wir wollen Kinder/Jugendliche sowie Erwachsene motivieren, sich die +++

Zwei Mal NRW-Vizemeister über die langen Strecken

Am 04. und 05. März standen die ersten Nordrhein-Westfälischen Meisterschaften des Jahres an. Über die langen Strecken – 400 m Lagen, 800 m und 1500 +++

Die SSF Bonn beim Piranha Meeting in Hannover

Für einen Teil der Bonner Aktiven hieß es am letzten Februarwochenende: auf nach Hannover! Vom 24. bis 26.02.2023 starteten 11 Schwimmerinnen und Schwimmer aus Bund +++

SBM „Lange Strecken“ im Sportpark Nord

Am 25. und 26. Februar 2023 fanden im heimischen Sportpark Nord in Bonn die Mittelrhein-Meisterschaften „Lange Strecken“ und der Schwimmerischer Mehrkampf des Schwimmbezirk Mittelrhein statt. +++

Fünf DM-Titel für Jochen Kaminski

Die Deutschen Masters-Meisterschaften im Schwimmen über die langen Strecken fanden in diesem Jahr in Halle/Saale statt. Von den SSF Bonn hatten diesmal nur zwei Masters +++

Erfreulicher Jahreseinstieg der SSF Bonn in Gladbeck

Zum Jahreseinstieg starteten die Schwimmerinnen und Schwimmer der SSF-Jugendteams am 14. und 15. Januar 2023 in Gladbeck. In einem Freibad mit Traglufthalle zu schwimmen war +++

Erfolgreicher Jahresauftakt der Bonner Masters in Ingelheim

Insgesamt 20 Weinflaschen und 4 Sektflaschen für einen ersten Platz fischten die Masters der SSF Bonn am vergangenen Wochenende (14. & 15.01.) aus dem schnellen +++

Drei Bonner Schwimmer mit dem SV NRW in Magdeburg

Am letzten Wettkampfwochenende des Jahres 2022 fand vom 16. bis 18. Dezember der 17. Internationale Pokal der Landeshauptstadt in Magdeburg statt. Für die Auswahl des +++

Die Bonner Goldbären beim NRW-Kids Cup Finale

Am 03. Dezember 2022 gingen neun Bonner Nachwuchsschwimmerinnen und -schwimmer beim Kids Cup Finale im SV NRW an den Start. In der Schwimmoper in Wuppertal +++

3-mal Top Ten beim NRW-Finale der DMSJ

Aufgrund zahlreicher Krankheitsausfälle konnten leider nur drei von den sechs qualifizierten Mannschaften der SSF Bonn beim Finale im SV NRW des Deutschen Mannschaftswettbewerbs Schwimmen der +++

Top-10-Platzierungen bei den Deutschen Kurzbahnmeisterschaften Schwimmen für die SSF Bonn

Vom 17. bis 20.11.2022 standen die ersten Titelkämpfe auf nationaler Ebene der Saison auf dem Programm. Bei den Deutschen Kurzbahn-Meisterschaften Schwimmen (DKM) gingen fünf Aktive +++

Starker Auftritt der Bonner Masters bei den Deutschen Kurzbahnmeisterschaften im Schwimmen

Insgesamt 22 Medaillen bringen die Schwimmerinnen und Schwimmer der SSF Bonn und des SC Hardtberg von den 12. Deutschen Kurzbahnmeisterschaften der Masters mit, die vom +++

SSF Bonn gewinnen Teamausdauer beim Kids Cup Schwimmen

Gleich zwei Teams der SSF Bonn starteten am 12.11.2022 beim Kids Cup Bezirksfinale Mittelrhein im Frankenbad. Die gemischten Mannschaften, bestehend aus Schwimmerinnen und Schwimmern der +++

2 x Gold für die Schwimmer/innen der SSF beim DMSJ-Bezirksentscheid

Am 12. und 13.11.2022 stand für die Schwimm- und Sportfreunde Bonn der Deutsche Mannschaftswettbewerb Schwimmen der Jugend (DMSJ) auf dem Programm. Im Frankenbad in Bonn +++

Kompletter Medaillensatz für die SSF Bonn bei den NRW-Kurzbahnmeisterschaften

Am 05. und 06. November 2022 fanden die Nordrhein-Westfälischen Kurzbahnmeisterschaften in der Wuppertaler Schwimmoper statt. Sieben SSF Bonn-Aktive nahmen an den Titelkämpfen teil und erzielten +++

SSF Masters schwimmen beim Bundesfinale in die Top 10

Durch eine geschlossene Mannschaftleistung schwamm das 12-köpfige Mastersteam der SSF Bonn beim Bundesfinale des 25. Deutschen Mannschaftswettbewerbs Schwimmen im hessischen Baunatal mit Platz 9 in +++

Gelungene SBM-Meisterschaften für die SSF Bonn

Am 29. und 30. Oktober 2022 fanden nach drei Jahren wieder die Mittelrhein-Kurzbahnmeisterschaften im Frankenbad in Bonn statt. Hier trafen die Vereine aus dem Schwimmbezirk +++

Erfolgreiches Wochenende für die SSF Masters

Die Mannschaft der SSF Bonn Masters blickt mit Stolz auf ein spannendes und erfolgreiches Wochenende bei den NRW-Kurzbahn-Meisterschaften der Masters im Schwimmen in Kamen zurück. +++

Erfolgreicher Saisoneinstieg beim ZAOSU Cup für die Bonner Schwimmer

Am 24. und 25. September 2022 fand im Bonner Frankenbad nach mehrjähriger Coronapause der ZAOSU Cup statt. Für die SSF Bonn waren zum Saisonstart Aktive +++

Lux Masters Open

Am 08. und 09.10.22 stellte sich eine kleine Gruppe der SSF Bonn bei den Lux Masters Open im Schwimmen der internationalen Konkurrenz in Luxemburg. Die +++

Toller Erfolg des SSF Masters Schwimmteams bei der Deutschen Mannschafts-Meisterschaft

Beim NRW Vorkampf für die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft der Masters im Schwimmen konnte die Mannschaft der SSF Masters einen sehr guten 2. Platz belegen. Mit einer +++

Vier EM-Medaillen für die SSF Masters

Vom 28.08. bis 04.09. fanden in Rom die Beckenwettbewerbe bei den Europameisterschaften der Masters im Schwimmen statt. Sechs SSF Masters waren nach Rom gereist, um +++

Souveräner Titelgewinn von Rebecca Dany bei den Internationalen Freiwassermeisterschaften Mittelrhein über 10.000 m

Nachdem Rebecca verletzungsbedingt bei den diesjährigen Deutschen Freiwassermeisterschaften in Mölln nicht an den Start gehen konnte und sie stattdessen bei den später stattfindenden Deutschen Masters-Meisterschaften +++

Javier Nogues und Margret Hanke sammeln Medaillen bei den Deutschen Mastersmeisterschaften

Vom 05. bis 07.08. fanden in Gera die diesjährigen Deutschen Meisterschaften der Masters über die kurzen Strecken im Schwimmen statt. Am Start waren über 600 +++

SSF-Masters auf Platz 1 bei den Deutschen Freiwassermeisterschaften

Mit acht Teilnehmern starteten die Mastersschwimmer der SSF Bonn bei herrlichen Wetter bei den Deutschen Freiwasser-Meisterschaften in Großkrotzenburg.Mit vier Gold-, drei Silber – und einer +++

Medaillenregen für die SSF-Masters

Mit 17 Mastersschwimmerinnen und –schwimmern fuhren die SSFler zu den diesjährigen NRW-Meisterschaften nach Oelde. Bei schönstem Freibadwetter verbrachten sie dort einen sehr erfolgreichen Tag. Mit +++

Starker Auftakt der Masters der Schwimmabteilung beim Swim & Run Cologne

Der Swim & Run Cologne ist nicht nur bei Triathletinnen und Triathleten eine beliebte Veranstaltung zum Beginn der Saison und Formüberprüfung, sondern auch bei Freiwasserschwimmerinnen +++

Bonner Schwimmer auch bei den diesjährigen Deutschen Jahrgangsmeisterschaften sehr erfolgreich

Vom 24. – 28.05. fanden in diesem Jahr die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften (DJM) wie üblich in Berlin statt. Die Mannschaft der SSF Bonn bzw. des Teams +++

Schwimmen: 22 Medaillen für 11 SSF Masters bei den Offenen Niederländischen Mastersmeisterschaften

Vom 05. bis 08. Mai fanden im „Pieter van den Hoogenband Zwemstadion“ in Eindhoven auf der 50 m Bahn die 18. Offenen Niederländische Masters-Meisterschaften statt, +++

Erfolgreicher Deutscher Mehrkampf für die SSF Schwimmer*innen

Für die Deutschen Meisterschaften im schwimmerischen Mehrkampf, die vom 18. bis 20.03.2022 in Dortmund stattfanden, qualifizierten sich die SSFler Marlene Balg, Katarina Zimova und Simon +++

Wettkampfübersicht

Abteilungsleitung

andreas-borchert-web

Andreas Borchert

Abteilungsleiter

E-Mail

Georg Wambach

Georg Wambach

Stellvertretender Abteilungsleiter

E-Mail

Axel Werkhausen

Axel Werkhausen

2. Stellv. Abteilungsleiter
Fachwart für Öffentlichkeitsarbeit
E-Mail

Klaus Berens

Klaus Berens

Finanzwart

E-Mail

Ines Marlow

Ines Marlow

Schwimmwartin

E-Mail

Margret Hanke

Margret Hanke

Fachwartin für Masterssport

E-Mail
Tel.: 0228 622899

karsten-friebe-web

Karsten Friebe

Fachwart für Breitensport

E-Mail
E-Mail

Jan-Henning Behrens

Schriftführer

E-Mail

Trainerteam

Trainerteam Wettkampfmannschaften

__ __

Qualifikation:
DOSB-Trainer A
Leistungssport Schwimmen

Caroline Fischer

Qualifikation:
DOSB-Trainerin B
Leistungssport Schwimmen

IMG_4835

Carmen Krajenski

Qualifikation:
DOSB-Trainerin B
Leistungssport Schwimmen

IMG_4838

Krista Reksna

Qualifikation:
DOSB-Trainerin B
Leistungssport Schwimmen

Sarah K.

Qualifikation:
DOSB-Trainerin C
Leistungssport Schwimmen

Trainerteam Breitensportgruppe
Maher-Kouefatie-web

Maher Kouefatie

Qualifikationen:
u. a. DOSB-Lizenz Übungsleiter C (2023)
Fina-Weiterbildungen (2000/2001)

Trainer-Erfahrung:
Leiter Schwimmschule (2008-2014) in Aleppo/Syrien
Leiter des Internationalen Olympischen Winterschwimmbads in Aleppo (2000-2008)
Wasserball-Trainer ab 1992 beim syrischen Bundessportverein
seit August 2023 SSF-Trainer Breitensportgruppe Schwimmen Kinder/Jugendliche und Erwachsene

Eigene sportliche Erfolge: Wasserballspieler in der syrischen Nationalmannschaft (1984-1989)

Nike F.

Eigene sportliche Aktivität:
SSF-Triathletin

Hauptamtliche Mitarbeiter

2021-05-Pascal-Schreiter-WP

Pascal Schreiter
Leiter Schwimmschule und Trainer
E-Mail

Qualifikationen:
Trainer B Leistungssport Schwimmen
Fitnesstrainer B-Lizenz
Functional Training
Sport- und Fitnesskaufmann

SSF-Bonn_20220510_040_low

Alireza Taheri
Trainer in der Schwimmschule (in Teilzeit)
E-Mail

Qualifikationen:
Trainer B Prävention Haltung und Bewegung
Trainer B Prävention Sport-Herz-Kreislauf
Trainer B Rehasport Schwerpunkt Neurologie
Trainer C Rehasport Grundausbildung
Trainer C Breitensport Kinder und Jugendliche
Inklusionscoach (BRSNW)

 

Jugendmannschaften

Landesstützpunkt

Seit dem Oktober 2017 existiert wieder ein Landesstützpunkt Schwimmen in Bonn.

Stützpunkt: Bonn RheinSieg
Standort: Sportpark Nord, Kölnstraße 250, 53117 Bonn
Stützpunktträger: SSF Bonn und SG WaGo
Infrastruktur: 50 m-Schwimmhalle, Turnhalle, Kraftraum
Partnerschule: Tannenbusch-Gymnasium-Bonn, Hirschberger Straße 3, 53119 Bonn; Web: www.tannenbusch-gymnasium.de
Stützpunkttrainer:
• Johannes Katzer - Qualifikation: B-Trainer Schwimmen; Altersstruktur Trainingsgruppe: 13 bis 18 Jahre

Stützpunkt-Leitung: Peter Kruse; Kruse@sg-wago.de

Kaderangebote des Stützpunktes:
• Kadertraining: in Absprache mit den Stützpunkttrainern
• Gemeinsame Trainingslager
• Gemeinsame Wettkampffahrten
• Trainingsangebote zum LVT
• Informationsveranstaltungen zu Themen rund um den Leistungssport
• Regiotraining für Schwimmvereine Bonn und den Rhein-Sieg-Kreis, Termine werden in Absprache mit den Stützpunkttrainer gemacht
• Food School

Breitensportgruppe für Erwachsene

Wir treffen uns Di, Fr, So an „Bahn 7 1/2“ und ab und zu auf dem Trockenen

In der Breitensportgruppe für Erwachsene der SSF Bonn treffen sich schwimmbegeisterte Vereinsmitglieder ab 18 Jahren, die zwar nicht oder nicht mehr an Wettkämpfen teilnehmen möchten, gerne aber regelmäßig gemeinsam unter Anleitung trainieren. Ziele sind, sowohl die Schwimmtechniken aller Schwimmlagen als auch die Kondition zu verbessern.

Voraussetzung ist die Mitgliedschaft bei den SSF Bonn.

Zur ergänzenden Finanzierung dieses Angebotes der Schwimmabteilung erhebt diese gemäß ihrer Finanzrichtlinie einen Sportbeitrag von 40,00 Euro pro Teilnehmer / pro Jahr.

Trainingszeiten, Anforderungen, Probetraining
Trainingszeiten:
Foto: Stefan Gatzen
Dienstag:
20:15 - 21:15 Uhr im Sportpark Nord Schwimmbad
Schwimmen auf Querbahnen, rechte Kopfseite im Becken
Freitag:
20:00 - 21:30 Uhr im Sportpark Nord Schwimmbad
Sonntag:
15:00 - 17:00 Uhr im Sportpark Nord Schwimmbad
Anforderungen:
  • Die Schwimmarten Rücken, Brust und Kraul werden sicher beherrscht, Schmetterling kann zumindest ansatzweise geschwommen werden.
  • Mindestens 2000 m am Stück können geschwommen werden.
Offenes Probetraining:

   - Probetraining für Erwachsene führen wir auf Anfrage durch. -

Bitte beachten Sie die Anforderungen sowie die Regeln zur Hallenbad-Nutzung!

Hallenbad-Nutzung
  • Badeshorts sind nicht erlaubt.
  • Es besteht Badekappenpflicht.
Weitere Infos in der Haus- und Benutzungsordnung
Ansprechpartner Breitensportschwimmen

Karsten Friebe

Breitensportgruppen für Kinder und Jugendliche

Foto: Stefan Gatzen

Neben der Breitensportgruppe für Erwachsene bietet die Schwimmabteilung auch Breitensportgruppen für Kinder und Jugendliche (von 10 - 17 Jahren).
Ziel ist es, die Schwimmtechniken und die Kondition zu verbessern. Das Training findet im tiefen Wasser im Sportbecken des Schwimmbades im Sportpark Nord statt.

Voraussetzung ist die Mitgliedschaft bei den SSF Bonn. Probetraining ist möglich.

Zur ergänzenden Finanzierung dieses Angebotes der Schwimmabteilung erhebt diese gemäß ihrer Finanzrichtlinie einen Sportbeitrag von 25,00 Euro pro Kind / pro Jahr.

Trainingszeiten, Anforderung, Probetraining
Trainingszeiten
Sonntag, 15.00 - 16.00 Uhr (Anfänger)
Sonntag, 16:00 – 17:00 Uhr (Fortgeschrittene)
Schwimmbad im Sportpark Nord

durchgehend tiefes Wasser, 50 Meter-Bahn

Anforderungen:

Mindest-Anforderungen
• Brustschwimmen (sehr sicher)
• Rückenschwimmen (sicher)
• 200-300 Meter am Stück schwimmen (= 4-6 Bahnen à 50 Meter (z. B. Sportpark Nord), 8-12 Bahnen à 25 Meter (übliche Hallenbäder))

Offenes Probetraining - Termine 2025

 Sonntag, 09.02.2025, Kinder: 15 Uhr; Jugendliche: 16 Uhr
Sonntag, 30.03.2025, Kinder: 15 Uhr; Jugendliche: 16 Uhr
Sonntag, 06.07.2025, Kinder: 15 Uhr; Jugendliche: 16 Uhr

Bitte beachten Sie die Anforderungen sowie die Regeln zur Hallenbad-Nutzung!

Minimum requirements

• Breaststroke (very easy)
• Backstroke (steady)
• Swim 200-300 meters in a row (= 4-6 laps of 50 meters each (e.g. Sportpark Nord), 8-12 laps of 25 meters each (usual indoor pools))

Open trial training - dates 2025:

- New dates will follow soon -

Please note the training requirements and the rules for using the indoor pool!

Hallenbad-Nutzung:
  • Badeshorts sind nicht erlaubt.
  • Es besteht Badekappenpflicht.
  • Wir empfehlen das Tragen einer Schwimmbrille.
  • Bei den Schwimmkursen ist pro Kind maximal eine persönliche Begleitperson zugelassen.
  • Sofern die Begleitperson während des Kurses im Bad bleibt, muss sie sich im Bereich des Lehrbeckens aufhalten und Badebekleidung tragen.

Weitere Infos in der Haus- und Benutzungsordnung für das Schwimmbad

Ansprechpartner Breitensportschwimmen

Karsten Friebe

Zusatzkosten

Sportbeiträge

2018-Finanzrichtlinie.pdf

Schwimmkurse

Die Schwimmabteilung bietet folgende Schwimmkurse für Mitglieder und Nichtmitglieder an für die Kursgebühren anfallen:

  • Wassergewöhnungskurse
  • Seepferdchenkurse
  • Froschkurse
  • Talentnest
  • Schwimmkurse für Erwachsene
  • Intensivkurse

Nähere Informationen finden Sie hier.

Schwimmsportschule

Kurzfilm

Vielen Dank für die Unterstützung

Wir danken für die Unterstützung.
physio