Judo
Folgt uns auf @ssf_judo
Jano Rübo für die Wahl zum Sportler des Jahres nominiert
Wie in jedem Jahr ruft der Bonner Generalanzeiger auch in diesem Jahr wieder zur Wahl zum Sportler des Jahres auf. Nominiert sind die 10 Athleten +++
Vier internationale Medaillen für Judoka der SSF Bonn bei den Brabant Open
Für die Judoka der SSF Bonn steht das internationale belgische Turnier seit Jahren im Terminkalender. Peter Eckstein, der Sohn des Gründungsmitgliedes der SSF-Judoabteilung lebt seit +++
SSF Judoka räumen in Lünen ab
Beim landesoffenen Turnier der Altersklassen U14, U17 und U20 in Lünen erkämpften sich die Judoka der SSF Bonn sechs Goldmedaillen, drei Bronzemedaillen, zwei Fünfte und +++
SSF-Bonn Judo Damen steigen in die NRW-Liga auf
Der letzte Kampftag der Damen Oberliga im Judo fand für das Team der SSF Bonn zu Hause im Sportpark Nord vor heimischem Publikum statt. Man +++
Heimkampftag der Judo-Damen
Am Sonntag, 27.08. veranstaltet unsere Judoabteilung im Sportpark Nord einen Heimkampftag der Judo-Damen in der Oberliga Beginn der Waagezeiten: 12.00 Uhr Kampfbeginn: 13.00 Uhr Die +++
Jano Rübo für die GA-Wahl zum Sportler des Monats nominiert
Für die Wahl des Bonner Generalanzeigers zum Sportler des Monats Juli wurde neben vier weiteren Athleten auch der SSF Judoka Jano Rübo nominiert. Bei der +++
SSF Judoka Josef Ivtchenko wird 5. beim Europäischen Olympischen Jugend -Sommerfestival in Slowenien
3617 Jugendsportler aus 48 Nationen kamen vom 23.-29.07.2023 zum 17. European Youth Olympic Festival (EYOF) nach Maribor in Slowenien. 109 Deutsche SportlerInnen kämpften in 10 +++
Jano Rübo bringt Mixed-Team ins Finale der EM
Bei den Europaspielen im polnischen Krakau gewinnt SSF-Judoka Jano Rübo mit dem deutschen Mixed Team die Silbermedaille. Im Rahmen der Europaspiele fand erstmalig eine Europameisterschaft +++
SSF Judo Männermannschaft gelingt der Durchmarsch zur 2. Bundesliga
Nun steht es fest: die gerade aufgestiegene SSF-Bonn Männermannschaft schafft den Durchmarsch in der NRW-Liga. Beim letzten Kampftag gegen den Tabellenführer und Titelverteidiger PSV Herford +++
Tom Hartmann gewinnt Bronze beim bundesoffenem Turnier U21
Unter den Augen des Bundestrainers Andreas Tölzer fand am Samstag ein bundesoffenes Sichtungsturnier im Bundesleistungszentrum in Köln statt. SSF Judoka Tom Hartmann startete in der +++
Judo-Kreisauswahl Bonn gewinnt Nordrhein Cup
Den letzten Judo-Nordrhein Cup gab es 2018, damals für die Altersklasse U15. Die Kreisauswahl Bonn um Kreistrainer Aabrao Dias verlor damals das Halbfinale gegen die +++
SSF-Damenmannschaft Tabellenführerin der Judo Oberliga
Mit einem deutlichen 9:1 starteten die Damenmannschaft der SSF Bonn ihren 2. Kampftag in Düsseldorf gegen die Damen aus Stella Bevergen. Gegen die Gastgeberinnen vom +++
Maxim Belender gewinnt Bronze beim bundesoffenen Turnier in Duisburg
SSF Judoka Maxim Belender wurde vom Landestrainer zu den diesjährigen Ruhr Games in Duisburg nominiert. Maxim gehört in der Gewichtsklasse -73kg als Jahrgang 2008 zu +++
SSF Judoka holen 3 Medaillen beim Internationalen Turnier in Venray
Am ersten Tag des 45. internationalen Venray Turniers in den Niederlanden erkämpften sich die SSF Athletinnen Olivia Vecerek in der Altersklasse U10 -28kg und Soraya +++
SSF Judo Nachwuchs glänzt bei den Nordrheinmeisterschaften U13
Mit insgesamt 4 Titeln, 2 Bronzemedaillen, drei 5. Plätzen und 1 x Rang 7 belegen die Judoka der SSF Bonn im Medaillenspiegel der Nordrheinmeisterschaften den +++
4 Punkte für die Judo Damenmannschaft der SSF Bonn beim 1. Kampftag der Oberliga
An ihrem ersten Kampftag in der Oberliga mussten die SSF-Damen nach Münster reisen. Einen Tag nachdem die Männer 4 Punkte bei ihrem Heimkampftag in der +++
Gelungener Heimkampftag der Judo-Männermannschaft der SSF Bonn
Erstmalig fand ein Heimkampf der SSF Bonn in der NRW-Liga Männermannschaft im Sportpark Nord statt. Unter den Augen namhafter Judoprominenz, u.a. dem ehemaligen Landestrainer Rolf +++
8 Medaillen für die Judoka der SSF Bonn in den Niederlanden
Beim internationalen Kaizen Tournament im niederländischen Pay Echt starteten die Judoka der SSF Bonn mit insgesamt 20 AthletInnen an zwei Tagen. 13 davon starteten im +++
Jano Rübo wird GA-Sportler des Monats April
Bei der vom Bonner Generalanzeiger ausgeschriebenen Wahl zum Sportler des Monats wurde der SSF Judoka Jano Rübo jetzt zum Sportler des Monat April gewählt. Jano +++
Judoka der SSF Bonn kommen in die Top 10
Am Wochenende starteten zwei Judoka der SSF Bonn auf zwei verschiedenen European Cups. Malin Fischer flog nach Sarajevo, um am East Sarajevo Senior European Cup +++
Kampftag der Judo NRW-Liga im Sportpark Nord
Am 03.06.2023 richtet unsere Judoabteilung im Sportpark Nord den 3. Kampftag der Judo NRW-Liga aus. Unsere 1. Herrenmannschaft erwartet an diesem Tag die TG Münster +++
Erneuter Sieg der SSF Herren in der Judo NRW-Liga
Beim zweiten Kampftag der Judo NRW-Liga in Düsseldorf konnte Aufsteiger SSF Bonn erneut punkten. Gegen die Stella Bevergen gewannen die Bonner mit 5:2. Es siegten +++
Erfolgreicher Judonachwuchs der SSF Bonn
Bei den Bezirkseinzelmeisterschaften (BEM) der Altersklasse U13 gingen 10 von 11 qualifizierten Nachwuchsjudoka der Judoabteilung der SSF Bonn in Jülich an den Start. Bei den +++
Nari Bröhl erneut im Finale eines DJB-Sichtungsturniers
Unter den Augen des Bundestrainers Christofer Schwarzer erreichte Nari Bröhl von den SSF-Bonn beim Internationalen Messe-Cup der U 16 in Erfurt erneut ein DJB U16 +++
Zwei SSF Athleten für die GA Sportlerwahl nominiert
Aktuell ruft der Bonner Generalanzeiger wieder zur Wahl zum des Sportler des Monats auf. Dabei starten zwei der fünf für die Wahl zum Sportler des +++
Judo-Damenmannschaft der SSF Bonn gewinnt Verbandsliga Aufstiegsrunde
Erstmalig in der Vereinsgeschichte der Judoabteilung der SSF Bonn gibt es eine Damenmannschaft und diese startete erfolgreich. Mit dem Gewinn in der Verbandsliga – Aufstiegsrunde +++
Männermannschaft der SSF Bonn startet mit 2 Siegen in die NRW-Liga
Einen besseren Einstieg in die neue Liga hätte es für die SSF Judomannschaft der Männer nicht geben können. Am ersten Kampftag trat man in Witten +++
6 Titel für die SSF Judoka bei der Kreiseinzelmeisterschaft U13
An den Kreiseinzelmeisterschaften der Jahrgänge 2013-2011 nahmen 11 Nachwuchsjudoka der Judoabteilung der SSF Bonn teil und alle kamen aufs Treppchen. Leider starteten nur 2 männliche +++
Neue Trainingszeiten am Freitag
Ab sofort findet freitags das Training von 16 bis 17:30 Uhr in einer gemischten Gruppe für Anfänger und Wettkämpfer bis U15 statt. Die bisherige Gruppe +++
SSF Judoka Nari Bröhl gewinnt Silber beim IT U16 in Düsseldorf
Bei den “Düsseldorf-Open” ging Nari Bröhl als einzige Kämpferin der Judoabteilung der SSF Bonn an den Start. In der mit 36 Teilnehmerinnen besetzten Gewichtsklasse -52kg +++
Jano Rübo gewinnt Senioren European Cup in Dubrovnik
Der SSF-Judoka Jano Rübo präsentiert sich in seinem ersten Jahr bei den Männern in ausgezeichneter Form. Beim European Cup in Dubrovnik, an dem insgesamt 308 +++
Josef Ivtchenko gewinnt Silber beim Bremen Masters
Das Internationale Bremen Masters ist seit 1986 das am stärksten besetzte Turnier in Deutschland für die männlichen U18 und U21 Judoka. Nach der Corona-Pandemie reisten +++
Leia Deeb gewinnt Bronze beim BoT
Drei Jahre nach dem letzten bundesoffenen Turnier in Backnang kämpften die Nachwuchsjudoka der Altersklasse U15 wieder um die Medaillen. Für die Judoabteilung der SSF Bonn +++
Josef Ivtchenko für die GA-Wahl zum Sportler des Monats nominiert
Für die Wahl des Bonner Generalanzeigers zum Sportler des Monats Februar wurde neben vier weiteren Athleten auch der SSF Judoka Josef Ivtchenko nominiert. Trotz eines +++
Josef Ivtchenko ist Deutscher Meister U18
Der 16jährige SSF Judoka Josef Ivtchenko kehrte am Wochenende von den Deutschen Einzelmeisterschaften der U18 in Leipzig mit dem Titelgewinn der Gewichtsklasse -73kg zurück. Nach +++
Salima Günther wird Westdeutsche Vizemeisterin
In ihrem ersten Jahr der Altersklasse U15 gelang SSF Judoka Salima Günther bei den Westdeutschen Einzelmeisterschaften U15 in Dormagen der Durchmarsch ins Finale der Gewichtsklasse +++
SSF Judoka Jano Rübo zum Grand Slam nominiert
Jano Rübo machte unlängst bei den Deutschen Meisterschaften der Männer wieder auf sich aufmerksam, indem der sympathische 20jährige im Finale -73kg den älteren Nationalmannschaftskämpfer Alexander +++
SSF Judoka Nari Bröhl qualifiziert sich für die Deutschen Einzelmeisterschaften U18 in Leipzig
In hervorragender Form präsentierte sich die gerade 14 Jahre alt gewordene Nari Bröhl bei den Westdeutschen Einzelmeisterschaften der Altersklasse U18 in Lünen. In der Gewichtsklasse +++
Gold, Silber und Bronze für die SSF Judoka bei den Westdeutschen Einzelmeisterschaften U21 in Lünen
Einen Tag nachdem die VereinskameradInnen um die Qualifikation zur Westdeutschen U15/U18 kämpften, ging es bei den “Großen” in Lünen um die Qualifikation zu den Deutschen +++
Judoka der SSF Bonn holen 5 Bezirkstitel
Nach einer Marathon Veranstaltung von über 12 Stunden standen in Swistal alle Platzierten der Bezirksmeisterschaften des Bezirks Köln fest. Morgens kämpften die Nachwuchsjudoka der Altersklasse +++
Jano Rübo wird Deutscher Vizemeister der Männer
Vor einem Monat feierte der Sportsoldat und Psychologiestudent Jano Rübo von den SSF Bonn seinen 20igsten Geburtstag. In seiner Sportart Judo beeindruckt er mit einer +++
4 Titel und 13 Qualifizierte für die SSF Judoka bei den Kreiseinzelmeisterschaften
Mit der wohl jüngsten Mannschaft starteten die Nachwuchsjudoka der SSF Bonn bei den vom Beueler Judo Club ausgerichteten Kreiseinzelmeisterschaften in der Turnhalle des Siebengebirgsgymnasiums. In +++
Kein Training am Donnerstag, den 19.01., ab 18 Uhr
Am Donnerstag, den 19.01.2023, entfällt das Training ab 18 Uhr aufgrund der KDV-Sitzung.
SSF Judoka Marc Ivtchenko holt Silber bei den Dutch open
Einen grandiosen Einstieg in die Altersklasse U21 sicherte sich SSF Judoka Marc Ivtchenko. Eine Woche nach seinem Sieg auf dem internationalen Turnier in Belgien glänzte +++
Gelungener internationaler Jahresauftakt der Judoabteilung der SSF Bonn
Mit 18 Medaillen kehrten die SSF Judoka am Wochenende aus Belgien vom internationalen Turnier “Trofee van de Doderslagh” zurück. Gekämpft wurde in den Altersklassen U11, +++
10 Titel für die Judoabteilung der SSF Bonn bei den Bonner Stadtmeisterschaften
Nach der Corona bedingten Pause richtete der PSV Bonn traditionsgemäß am Ende des Jahres die Stadtmeisterschaften im Judo in der Hardtberghalle aus. Leider war die +++
Naima Günther holt Bronze beim Ranglistenturnier in Lünen
Beim Ranglistenturnier in Lünen erreichte die SSF Judoka Naima Günther in der Gewichtsklasse -57kg einen hervorragenden 3. Platz. Der Wettkampf war das letzte Qualifikationsturnier für +++
Soraya Günther verteidigt Titel in Rekordzeit
Bei den diesjährigen Westdeutschen Einzelmeisterschaften der Frauen und Männer in Herne sicherte sich SSF Bonn Kämpferin Soraya Günther in der Gewichtsklasse -52kg die Fahrkarte zur +++
Josef Ivtchenko holt beim BoT U17 einzigen Titel für den NWJV
Mit der Goldmedaille des bundesoffenen Turniers U17 in Herne krönt der 16jährige SSF Judoka Josef Ivtchenko seine Siegesserie. Als einziger NRW Athlet gewann er in +++
Lino Dello Russo holt Bronze beim BoT U20 in Mannheim
Unter den Augen des Bundestrainers U21, Andreas Tölzer, kämpften die Nachwuchsathleten beim bundesoffenen Judo-Sichtungsturnier U20 in Mannheim um die begehrten Plätze. Der schon im Nationalkader +++
Doppel Sieg für Günther-Schwestern bei den Bezirksmeisterschaften der Frauen
Naima Günther holte bei den BEM in Jülich in der Gewichtsklasse -57 kg Gold ebenso wie ihre jüngere Schwester Soraya -52kg. Damit sind beide SSF-Kämpferinnen +++
Judoka der SSF Bonn holen Silber und Bronze auf den Deutschen Hochschulmeisterschaften
Am 29. und 30.10. fanden in Potsdam die diesjährigen Deutschen Hochschulmeisterschaften im Judo statt. Mit dabei waren 6 Judoka der SSF Bonn. Marie Schnabel (Uni +++
Sensationeller 2. Platz für SSF-Judoka Marc Ivtchenko beim Internationalen Bremen Masters U18
Drei Wochen nach seiner Bronzemedaille auf der DEM U18 in Leipzig sorgte SSF-Judoka Marc Ivtchenko für ein erneutes Highlight der Judoabteilung. Holte er doch mit +++
SSF-Bonn Judoka Lino Dello Russo gewinnt DM Bronze
Gleich zwei Debuts bestritt der Deutsche Meister U18 bei den Deutschen Meisterschaften U21 in Frankfurt an der Oder. Nachdem er schon auf der Deutschen Einzelmeisterschaft +++
Ivtchenko Brüder der SSF-Bonn Judoabteilung holen Bronze auf der Deutschen U18
Gleich zwei Bronzemedaillen gab es für die Judoabteilung der SSF Bonn bei den Deutschen Meisterschaften U18 in Leipzig. Marc Ivtchenko startete in der Gewichtsklasse -66kg +++
Judokas der SSF Bonn gewinnen erneut internationale Medaillen
Mehr als 70 Vereine gingen beim 6. Internationalen Bayer-Cup in der Leichtathletikhalle des Bayer 04 Leverkusen an den Start. Gekämpft wurde in den Altersklassen U17 +++
Judoka der SSF Bonn lösen Tickets für die Deutschen Meisterschaften
Bei den Westdeutschen Einzelmeisterschaften U18 in Herne erreichten die vom Landestrainer gesetzten Brüder Marc und Josef Ivtchenko nach vier gewonnenen Kämpfen jeweils das Finale -66kg +++
Sechs internationale Medaillen für Judoka der SSF Bonn
Schon seit Jahren folgen die Judoka der SSF Bonn der Einladung von Peter Eckstein, dem Sohn des Abteilungsgründers Franz Eckstein, zum internationalen Turnier “Brabant open” +++
Nachwuchsjudoka der SSF Bonn holen 15 Medaillen beim Koga-Cup in Wermelskirchen
Mit 18 KämpferInnen folgte die Judoabteilung der SSF Bonn der Einladung des JC Wermelskirchen zum Nachwuchsturnier der Altersklassen U13/U15. Dabei startete die Hälfte der SSF +++
Anna Muradyan ist Bezirksmeisterin U18
Bei den Judo-Bezirkseinzelmeisterschaften der Altersklasse U18 in Wermelskirchen ließ die 16jährige Anna Muradyan von den SSF Bonn nichts anbrennen und gewann alle ihre Kämpfe -52kg +++
SSF Judo Brüder nicht zu stoppen
Auf dem ersten Landessichtungsturnier des Jahres in Lünen kämpfte der Judonachwuchs aus 48 Vereinen unter den Augen der Landestrainer um die Medaillen. Am ersten Tag +++
Der Judo Mannschaft der SSF Bonn gelingt der Aufstieg in die NRW-Liga
Zum vierten Mal in Folge schaffen die Männer der Judoabteilung der SSF Bonn den Aufstieg in die nächst höhere Liga. Am Wochenende trafen sie als +++
Jano Rübo kehrt mit einer WM-Bronzemedaille zurück
Bei den U21 Weltmeisterschaften in Ecuador reichte es für den SSF Judoka Jano Rübo zwar nicht für eine Medaille im Einzelwettkampf, dafür gewann Jano aber +++
SSF Judoka Jano Rübo wieder für die GA Sportlerwahl nominiert
Für die Wahl des Bonner Generalanzeigers zum Sportler des Monats Juli wurde neben vier weiteren Athleten auch wieder der SSF Judoka Jano Rübo nominiert. Bei +++
Jano Rübo zur Weltmeisterschaft U21 nominiert
Der 19 jährige SSF Judoka Jano Rübo ist vom Nationaltrainer Andreas Tölzer zur WM U21 nominiert, die vom 10. Bis 14.08.2022 in Guayaquil (Ecuador) in +++
SSF Judoka Lino Dello Russo holt seine erste EC Medaille
Der erst 17jährige Lino Dello Russo erkämpfte sich beim U21 European Cup in Prag sensationell die Bronzemedaille – 60kg. Nach Siegen über Fridman aus Israel +++
Gold und Bronze bei European Cups für Judoka der SSF Bonn
Lange ließen die EC-Medaillen auf sich warten, nun gewinnt der SSF Judoka Jano Rübo eine nach der anderen.
Judo: Malin Fischer verpasst knapp Bronze beim EC in Rumänien
Eine Woche nach ihrem Gewinn der Bronzemedaille bei der DEM in Stuttgart startete SSF-Bonn Judoka Malin Fischer beim European Cup Senioren in Cluj-Napoca in Rumänien. +++
Judo: Malin Fischer und Jano Rübo gewinnen Bronze bei der DM
Wieder einmal ein sensationell erfolgreiches Wochenende für die Judoka der SSF Bonn. Mit zwei Bronzemedaillen und einem 7. Platz kehrten die Bonner Judoka am Sonntag +++
Judo: Ivtchenko Brüder unschlagbar in Luxemburg
Marc und Josef Ivtchenko (v.l.) (Foto: K. Ivtchenko) Die beiden SSF-Bonn Judoka Marc und Josef Ivtchenko starteten beim 25. internationalen Turnier im luxemburgischen Dudelange in +++
Nach dem 3. Kampftag weiterhin Tabellenführung für die Judomannschaft der SSF Bonn in der Oberliga
Zwar musste man gegen den derzeit Tabellenletzten in Dellbrück antreten, allerdings fehlten unserer Mannschaft einige Kämpfer. Die Kaderathleten Marc und Josef Ivtchenko sowie Nouri Günther +++
Die Judoka der SSF Bonn stellen drei Finalisten bei den Nordrheinmeisterschaften
Die Nordrheinmeisterschaften stellen für die Altersklasse U13 das Ende der Qualifikationsreihe dar. Die Qualifizierten der Bezirksmeisterschaften aus den Bezirken Köln, Bergisches Land und Düsseldorf standen +++
Judo: SSF Judoka Jano Rübo ist 7. der Weltrangliste
Zwei Wochen nach seinem sensationellen Gewinn der Bronzemedaille beim EC in Malaga bestach der SSF Judoka Jano Rübo erneut mit einer grandiosen Platzierung. Der mit +++
Judoka der SSF-Bonn gewinnen Mannschaftswertung beim IT in den Niederlanden
Schon seit 11 Jahren nehmen die Judoka der SSF-Bonn am Pfingstwochenende an dem internationalen “Kaizen” Turnier im niederländischen Pey-Echt teil.Am Samstag starteten die Altersklassen U18 +++
Judo: 2. Kampftag in der Oberliga
Während der Judo Nachwuchs der SSF Bonn am Samstag, 21.05. Medaillen auf den Bezirkseinzelmeisterschaften einheimste und Aushängeschild Jano Rübo die erste U21 European Cup Medaille +++
Judo: Jano Rübo holt erste European Cup Medaille für die Judoabteilung der SSF Bonn
Der SSF Judoka Jano Rübo holte beim European Cup U21 in Malaga in der Gewichtsklasse -73kg eine grandiose Silbermedaille. In seinem ersten Kampf besiegte er +++
Judo: Medaillenregen für den Judonachwuchs der SSF Bonn
Mit einer Medaillenausbeute von 5 Titeln, 4 Vizetiteln, 6 Bronzemedaillen und zwei fünften sowie zwei siebten Rängen endeten die Bezirkseinzelmeisterschaften (BEM) der Altersklasse U11/U13 für +++
Neun Kreismeistertitel für den Judoka-Nachwuchs der SSF Bonn
Nachdem die Kreismeisterschaften der Altersklasse U11/U13 zwei Jahre in Folge pandemiebedingt ausfallen mussten, fanden sie nun endlich wieder statt.Leider nahmen nur 11 Bonner Vereine an +++
Judo: Männermannschaft holt in der Oberliga drei Punkte
um 1. Kampftag der Oberliga Männer mussten die Judoka der SSF Bonn ans andere Ende von Nordrhein-Westfalen reisen. In Herford trafen unsere Herren in der +++
Judo: Judokas der SSF Bonn auf internationaler Erfolgsspur
Drei Wochen nach seinem 7. Platz bei den Männern auf dem European Cup in Dubrovnik konnte sich SSF Judoka Jano Rübo erneut steigern. Beim EC +++
Nachrichtenarchiv
Trainingszeiten im Sportpark Nord
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag |
---|---|---|---|---|
15:30 - 17:00 Anfänger und Fortgeschrittene 5 - 11 Jahre | 15:30 - 16:30 Anfänger 5 - 8 Jahre | |||
16:00 - 17:00 Anfänger und Fortgeschrittene 5 - 8 Jahre | 16:00 - 17:15 Anfänger 5 - 8 Jahre | 16:00 - 17:30 Anfänger und Wettkampftraining 5 - 14 Jahre |
||
16:30 - 18:00 Anfänger und Fortgeschrittene 9 - 14 Jahre |
||||
17:00 - 18:30 Fortgeschrittene bis 11 Jahre Anfänger ab 12 Jahren | 17:00 - 19:00 Wettkampftraining 12 - 17 Jahre |
|||
17:15 - 19:00 Fortgeschrittene 9 - 14 Jahre |
||||
17:30 - 20:00 Wettkampftraining ab 15 Jahren |
||||
18:00 - 19:30 Anfänger und Fortgeschrittene |
||||
18:30 - 20:00 Wettkampftraining bis 17 Jahre |
||||
20:00 - 22:15 Wettkampftraining ab 17 Jahren | ||||
Bei den Trainingszeiten handelt es sich um Richtwerte, es erfolgt eine individuelle Einteilung in die einzelnen Gruppen.
Ort: Kölnstr. 250, 53117 Bonn
Ansprechpartner
Trainer
Yamina Bouchibane
Tel.: 02224/969545
Frank-Michael Günther
Tel.: 02224/969545
Abteilungsleiter
Frank-Michael Günther
Tel.: 02224/969545
E-Mail: judo@ssfbonn.de
Mannschaften
Herrenmannschaft

Die Herrenmannschaft wurde 2016 gegründet und hat seitdem eine beeindruckende Bilanz vorzuweisen.
2016 | Bezirksliga, 6. Platz |
2017 | Bezirksliga, 4. Platz |
2018 | Landesliga, 2. Platz |
2019 | Verbandsliga, 2. Platz |
2020 | Ausfall wegen Pandemie |
2021 | Oberliga in Turnierform, 1. Platz |
2022 | Oberliga, 1. Platz |
2023 | NRW-Liga |
Damenmannschaft

Die Damenmannschaft wurde 2023 gegründet und konnte nach Gewinn der Aufstiegsrunde der Verbandsliga direkt in die Oberliga aufsteigen.
Zusatzkosten
Aktivenbeitrag
Die Judoabteilung erhebt einen Aktivenbeitrag:
- Dieser beträgt 50 Euro pro Halbjahr für jeden aktiven Judoka, der regelmäßig in diesem entsprechenden Zeitraum (November-März und April-Oktober) beim Training war oder an einem Wettkampf/Prüfung teilgenommen hat.
- Die Prüfung der Trainingsteilnahmen der Aktiven erfolgt durch die Trainer.
- Die Erhebung des Aktivenbeitrags erfolgt im April/Mai und im November/Dezember eines jeden Jahres und wird automatisch vom Konto des Mitgliedes eingezogen.
Weitere Zusatzkosten
- Prüfungen
- Startgelder bei der Teilnahme an Wettkämpfen